Die ordnungsgemäße und unanfechtbare Betriebsratswahl ist für Beschäftigte und Betrieb von großer Bedeutung. Eine Wahlwiederholung verursacht sehr hohe Kosten.
Eine vernünftige Schulung beugt eventuellen Mängeln in der Wahldurchführung vor. Alle Wahlvorstandsmitglieder haben die Pflicht, für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl zu sorgen. Gemäß § 20.3 BetrVG haben Sie das Teilnahmerecht an dieser Schulung.
Schulungsanspruch
Speziell für Wahlvorstände und Betriebsräte, die mit der Durchführung der Betriebsratswahl betraut sind.
Rechtsgrundlage: § 20 Abs. 3 BetrVG für Wahlvorstandsmitglieder und BR-Assistenz und § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsratsmitglieder.
Nutzen
br-spezial Plus: 8 ausgewiesene Wahlexperten stehen für individuelle Fragen zur Verfügung! Checklisten, Vorlagen, Musterformulare, Wahlkalender und Sitzvergaberechner: Mit dem br-spezial-Wahl-Paket seid Ihr perfekt vorbereitet und könnt auf unvorhergesehene Probleme immer souverän und gelassen reagieren. Nach dem Seminar habt Ihr alle Fristen und Formalien sicher im Blick und wisst genau, was wann und wie zu tun ist. Ihr erkennt und vermeidet typische Verfahrensfehler und stellt so die Weichen für eine unanfechtbare Betriebsratswahl. Mit dem umfangreichen br-spezial-Wahl-Paket könnt Ihr auch auf unvorhergesehene Probleme immer souverän und gelassen reagieren.