referentin 2

Neue Aufgaben und neues Selbstverständnis der Schwerbehindertenvertretung

  • Erweiterung des Aufgabenspektums
  • Einflussmöglchkeiten auf die Personal- und Beschäftigungspolitik
  • Antrags- und Initiativrechte

Regelungsinhalte vom Integrationsvereinbarungen

  • Rechtliche Grundlagen von Integrationsvereinbarungen
  • Gestaltung des behindertengerechten Arbeitsplatzes
  • Gestaltung des Arbeitsumfeldes
  • Arbeitsorganisation; Arbeitszeitregelungen
  • Personalplanung

Durchsetzung von Integrationsvereinbarungen

  • Rechtliche Grundlagen, Verhandlungspartner, was tun beim Scheitern der Verhandlungen
  • Zusammenarbeit mit dem Personalrat, Entwickeln einer gemeinsamen Strategie

Mustervereinbarungen für die Praxis

SeminarBeginnEndeOrtPreis (EUR)
Schwerbehindertenvertretung 2: Integrationsvereinbarungen18.03.2024, 12:0022.03.2024, 13:00Hohenroda1.350,00 (zzgl. 850,00 EUR Hotel)Jetzt buchen